Milfion ist, wenn man so möchte, der „klassische“ Met. Voller Honiggeschmack mit einer
unaufdringlichen Süsse, die leicht-säuerliche Noten grüner Früchte in sich trägt.
So kann man diesen Met auch im Sommer geniessen und hat nicht schon nach einem Schluck genug
davon.
Durch seinen Alkohol- und Zuckergehalt und sein junges Alter ist er naturtrüb, da er, wie auch die
anderen Sorten ungefiltert in die Flasche gefüllt wird – dieser Trub setzt sich mit der Zeit und bildet ein Depot. Ein Zeichen unbehandelter Natürlichkeit und frecher Jugend.
Blütenhonig (Linde, Sonnenblumen, Löwenzahn), 12.5% alc.,
Gärdauer: 3-4Monate, Fass-Reifung: ½ Jahr.
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Black Label Milfion ist ein Milfion, welcher nach der Gärung für ein ganzes Jahr im
Stahltank lagern durfte. Das Wilde des jungen Met wich einem gereiften und gesetzten Tropfen.
Er hatte nun Zeit sich zu klären und seinen Geschmack auszubauen.
Die hier angebotenen Black Label Milfion haben eine Flaschengärung entwickelt - eine Art Pét-Nat. Da hier
die Natur eingriff unterscheidet sich die Perlung von Flasche zu Flasche.
Blütenhonig (Linde, Sonnenblumen, Löwenzahn), 12.5% alc.,
Gärdauer: 3-4Monate, Fass-Reifung: 1 Jahr.
CHF 36.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NorseMet ist das Ergebnis eines Versuchs authentisch gesiedeten Met zu kreieren. Zwar ohne Spucke, dafür mit einem Teil Honig, welcher einer Spontangärung erfuhr.
Die natürlichen Hefekulturen tragen einen nicht unerheblichen Teil der Geschmackserfahrung bei.
Toastig-Harzige Aromen prägen diesen Met, welcher wunderbar auch das Essen begleiten kann. Wunderbar zu Lamm, Wild oder Grilliertem.
14%alc.
Gärdauer: 5-6Monate, Tank-Reifung: ½ Jahr
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Black Label NorseMet durfte im Vergleich zu einem „normalen“ NorseMet sechs Monate länger reifen. Dadurch wird er runder und harmonischer und nähert sich einem Muscat mit ausgeprägtem Honigaroma an.
MazerCup Silbermedaille "traditional semi-sweet" 2017
KraftRoku "miòd pitny" Goldmedaille 2018
1st Platz B&R Contest Met/Ginger 2018
Mead Madness Cup Goldmedaille "traditional semi-sweet" 2019
14%alc.
Gärdauer: 5-6Monate, Tank-Reifung: 1 Jahr
CHF 36.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wilde Jagd ist kein traditioneller Met, sondern ein sogenannter Metheglin – ein Gewürzmet.
Hier wurden im Frühjahr 2018 Tannenspitzen aus dem Innerberger Buechrain zusammen mit Schwarzem Kampot-Pfeffer und Honigwasser vergärt.
Das Ergebnis ist ein leichtwürziger, feinharziger Met, welcher im Abgang durch den Pfeffer leicht wärmt.
11%alc.
Gärdauer: 4Monate, Tank-Reifung: 3 Monate
Batchgrösse: 250l
CHF 26.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Othlannden ist das alte Wort für das Üechtland, die ehemals wilde Grenzregion zwischen Bern und Freiburg,
die Grenze zwischen dem romanischen und deutschen Teil der Schweiz.
Othlannden durfte nach der Fermentation noch eine kurze Zeit in Laphroaig-Barrels lagern. Und diese gaben
dem Met einen starken Schwung Islay mit: Dominanter Torfrauch, Salzwasser und Seetang fügen sich schön in ebenso dominanten Honiggeschmack.
Ein Tropfen für diejenigen, welche Islay- Whisky schätzen – und für Entdecker.
11,5%alc.
Gärdauer: 6Monate, Barrel-Lagerung: 1 Monat
Batchgrösse: 2x 219l
CHF 26.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Professor Bienlein entstand aus einer Kooperation von weinerlei.ch, Max Ehrenzeller und der Metsiederei.
9Monate Bourbon-Reifung nach der halbjährigen Lagerung im Stahltank machen diesen Met zu etwas aussergewöhnlichem.
Schöne Vanille-Eichennoten harmonieren mit dem vollen Honiggeschmack.
2018 erhielt dieser Met 92/100 Punkten bei der MazerCup Bewertung und schrammte haarscharf an einer Medaille vorbei.
CHF 36.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hungg ist ein Met, der über ein Crowdfunding finanziert wurde, da mir selbst die Produktion zu unsicher war.
Warum? Er ist ein 100% Schweizer Met, der es in sich hat:
Der Honig des Hunggs stammt von der Dunklen Biene und hat die Herkunft Twann am Bielersee.
Das Wasser kam aus der Quelle hinter der damaligen Metsiederei in Innerberg.
Nach der 4monatigen Gärung kam dieser Tropfen in ein 225l Barrique aus Schweizer Eiche, natürlich hand-gefertigt von einem der letzten vier Schweizer Küfer.
Nach einer Fassreifung von über 9 Monaten zog ich den Hungg zur weiteren Lagerung wieder in den Stahltank, wo er nochmals 12 Monate reifen durfte.
War die Hefe inaktiv im Barrique und Stahltank, so wurde sie wieder bei der unfiltrierten Flascheneinfüllung reaktiviert. Der Hungg hat eine leichte Perlage und ein natürliches Depot.
Blütenhonig (Raps, Löwenzahn), 12.5% alc.,
Gärdauer: 4Monate, Barrique-Reifung: 9 Monate, Fass-Reifung: 1 Jahr.
CHF 82.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen